Dojang Hennigsdorf

Shinson Hapkido ist eine koreanische Kampfkunst, die vom Großmeister Ko Myong entwickelt wurde und wird seit 2010 in den Räumen des Hennigsdorfer Judoverein unterrichtet. Es verbindet Techniken, die aus dem Judo (Falltechniken, Würfe), aus dem Taekwondo (Tritte hoch in die Luft) und dem Kung Fu (sich bewegen wie ein Tier) bekannt sind.Gemeinsam zu trainieren, bedeutet Spaß und Freude an der Bewegung zu haben. Es geht nicht um Konkurrenz und Kampf, sondern um ein tolerantes und wertschätzendes Miteinander, sowie die Grenzen der anderen zu akzeptieren.

Inhalte des Trainings sind:

- Meditation
- Atemübungen
- Handtechniken
- Fußtechniken
- Fallübungen
- Befreiungstechniken
- Formlauf (fliegen wie ein Kranich)


Das Training fördert das Sozialverhalten, die Geschicklichkeit, die Konzentration und die Aufmerksamkeit. Gleichzeitig wird nebenbei das Gleichgewicht geschult, die Auge Hand/ Fuß Koordination trainiert, das Selbstbewusstsein gestärkt und regt die Phantasie an.

 

Links: Kyosanim Sabine Bäther (2. Dan)
Rechts: Franziska Budde ( 3. Kup, Assistenz)

Training Hennigsdorf

Trainingszeiten
Kinder (8-14 Jahre)              Mittwoch  16.30 – 18.00 Uhr

Kein Kinder- und Jugend Training während der Schulferien!

Im Hennigsdorfer Judoverein
Waidmannsweg 10, 16761 HennigsdorfEin Probetraining ist jederzeit möglich.
 

Kontakt
Telefon: 0177 43 90 458
E-Mail: sabine.baether@shinsonhapkido.org

Der LSB fördert 3 Monate Probetraining für alle Kinder der Talentiade, egal, ob sie ausgewählt wurden oder nicht.